“ |
Ich bin der Krähenmeister. Sozusagen der Assistent des Krähenlords. Ich wurd' grad befördert. |
” |
—Der Krähenmeister zu Viren, Ein Geheimnis und ein Funken |
Der Krähenmeister ist ein junger Mann, welcher die Briefzustellung in der Burg Katolis leitet. Dabei hütet er die Botenkrähen und sorgt dafür, dass Briefe zugestellt und übermittelt werden.
Erscheinungsbild[]
Der Krähenmeister hat kurze schwarze Haare mit einer gebräunten Haut und blauen Augen.
Als Kleidung trägt der Krähenmeister eine lange braune Robe mit hochgekrempelten Ärmeln und einem Kapuzenkragen. Darunter befindet sich ein beigefarbenes Hemd mit gleichfarbigen Armstulpen, dazu ein brauner Gürtel. Seine Hose ist hell und die Stiefel passend zum Hemd in einem beigefarbenen Ton. Die Merkmale des Krähenmeisters kennzeichnen sich durch zwei Ohrpiercings an seinem linken Ohr sowie durch dunkel lackierte Fingernägel.
Persönlichkeit[]
In seinem Debüt als Viren um den Versand seiner Botschaften fragt, erscheint der Krähenmeister als stets freundlich und höflich, welcher sich zudem liebevoll um seine Krähen kümmert. Selbst nachdem Viren ausdrücklich nach dem Versand der königlichen Briefe befiehlt, versucht der Krähenmeister freundlich und selbstbewusst sein Anliegen abzuschlagen. Jedoch muss er nach der Todesdrohung Virens nachgeben, ohne jedoch seine Freundlichkeit aufzugeben. So erscheint er bei seinem nächsten Treffen wieder engagiert und sogar humorvoll, sodass er über das plötzliche Verschwinden Virens einen Spaß macht. Nichtsdestotrotz ist er stets bemüht, eine gute Arbeit zu leisten und achtet aufgrund dessen auf die Zufriedenheit seiner Kunden.
Geschichte[]
Buch 2: Himmel[]

Viren droht dem Krähenmeister
Nachdem Viren vergeblich versuchte, die Menschen auf die Gefahr der Elfen und ihrer Streitmacht hinzuweisen, entschloss er, auf eigene Faust die vier Königreiche vor der Bedrohung Xadias zu warnen. Mithilfe des königlichen Stempels fälschte er die Botschaften von Königreich Katolis, um so einen Gipfel der Pentarchie einzuberufen. Bei seinem Treffen mit dem Krähenmeister bemerkte der junge Mann das Königssiegel und verweigerte nervös die Briefzustellung. Viren ließ sich davon aber nicht abhalten und drohte ihm, dass seine Verweigerung Konsequenzen nach sich ziehen würde. Ohne eine Wahl musste der Krähenmeister sich dazu gezwungen sehen, die gefälschten Botschaften in die Welt zu verschicken.

Der Krähenmeister überreicht Viren die Antworten
Bei seinem zweiten Treffen mit dem Hochmagier waren bereits vier Nachrichten eingetroffen. Der Krähenmeister verstaute diese solange bei sich, da Viren in der Burg nicht vorzufinden war. Nachdem der Magier informiert wurde, öffnete er die Briefe und stellte zufrieden fest, dass alle vier Königshäuser seinem Gipfel zugestimmt hatten. Dabei verriet er dem Krähenmeister, dass dieser Moment in die Geschichte eingehen würde, welcher daraufhin nach Virens Zufriedenheit für seinen Service fragte.
Fähigkeiten[]
Über die Fähigkeiten des Krähenmeisters ist bislang nicht viel bekannt, lediglich, dass er einen guten Umgang mit Krähen pflegen kann, da er vor Kurzem befördert wurde.[2]
Auftritte[]
- Buch 2, Kapitel 1: Ein Geheimnis und ein Funken
- Buch 2, Kapitel 4: Schiffsreise
Wissenswertes[]
- Laut den offiziellen Quellen ist sein tatsächlicher Name Krähenmeister.[4]
- Er weiß selber nicht, wo sich der Krähenlord zur Zeit aufhält. Er vermutet, dass er im Urlaub ist.[5]
- Er ist Linkshänder.
Galerie[]
Konzepte[]
Abspann[]
Fußnoten[]
- ↑ 1,0 1,1 Quelle: Twitter: The Dragon Prince
- ↑ 2,0 2,1 Quelle: Ein Geheimnis und ein Funken
- ↑ Quelle: Twitter: The Dragon Prince
- ↑ Quelle: Twitter: The Dragon Prince
- ↑ Quelle: Offizielle Seite zur Serie (Englisch)